
Fortuna Glückstadt war der erfolgreichste Verein beim Jugend-Finaltag in Wewelsfleth. Insgesamt standen fünfmal Glückstädter Mannschaften in einem Endspiel. Drei von ihnen holten den Titel. Zweimal war die SG Wilstermarsch erfolgreich.

Bei strahlendem Sonnenschein wurden in Wewelsfleth an zwei Tagen neun Finalpartien ausgetragen. Zunächst standen sich am 30. April die 11er B-Juniorinnen der SG Wilstermarsch und Fortuna Glückstadt gegenüber. Mit einem knappen 1:0-Erfolg sicherte sich die SG den Kreispokal.
Am 1. Mai ging es weiter mit den E-Junioren von Fortuna Glückstadt und TuS Krempe. Hier hatten die Glückstädter klar die Nase mit 4:1 vorn. Bei den D-Junioren bezwang Gut-Heil Wrist die diesmal als Spielgemeinschaft angetretene Glückstädter Mannschaft hauchdünn mit 2:1.
Bei den D-Juniorinnen trafen wiederum Fortuna Glückstadt und die SG Wilstermarsch aufeinander. Diesmal drehten die Glückstädterinnen den Spieß um und gewannen deutlich mit 4:1. Auch die C-Juniorinnen der Fortuna fuhren einen deutlichen Sieg ein. Der TSV Oldendorf wurde mit 4:0 bezwungen. Besser machten es die Oldendorfer 9er B-Juniorinnen, die die SG Sportfreunde/Krempe nach Elfmeterschießen bezwangen. Die Partie war zuvor 0:0 ausgegangen.
Die C-Junioren des JFV Steinburg lagen gegen den MTSV Hohenwestedt bereits mit 0:2 zurück, glichen aber noch zum 2:2 aus und retteten sich damit ins Elfmeterschießen. Dort hatte der Jugendförderverein die besseren Nerven und gewann mit 6:5.
Bei den B-Junioren hatte eigentlich erneut der JFV Steinburg nach Elfmeterschießen die Nase vorn. Allerdings hatte ein Spieler, der zuvor schon in der C-Jugend gespielt hatte erneut mitgewirkt. Da Jugendspieler nur ein Spiel pro Tag bestreiten dürfen, wurde die Partie deshalb später für die SG Nordoe/Münsterdorf/Lägerdorf/Oelixdorf/Neuenbrook gewertet, die damit Kreispokalsieger ist.
Zum Abschluss des Pokaltages gab es einen klaren 5:0-Erfolg des favorisierten Verbandsligateams der SG Wilstermarsch gegen Rot-Weiß Kiebitzreihe.
An beiden Tagen hatten über 700 Zuschauer die Nachwuchs-Pokalfinals gesehen.
Alle Kreispokalsieger auf einen Blick:
11er B-Juniorinnen: SG Wilstermarsch
E-Junioren: Fortuna Glückstadt
D-Junioren: Gut-Heil Wrist
D-Juniorinnen: Fortuna Glückstadt
C-Juniorinnen: Fortuna Glückstadt
9er B-Juniorinnen: TSV Oldendorf
C-Junioren: JFV Steinburg
B-Junioren: SG Nordoe/Münsterdorf/Lägerdorf/Oelixdorf/Neuenbrook
A-Junioren: SG Wilstermarsch